Was ist hartes Wasser?
Generell gilt: Je höher der Anteil an Mineralien, desto härter ist unser Wasser, bzw. desto höher liegt die sogenannte "Wasserhärte". Sie wird in "deutschen Härtegraden" (°dH) gemessen und klassifiziert Trinkwasser in verschiedene Härtebereiche:
Gesamthärte [°dH] | Wassercharakter |
weniger als 8,4 °dH | weiches Wasser |
8,4 bis 14 °dH | mittelhartes Wasser |
mehr als 14 °dH | hartes Wasser |
*Gemäß Neufassung des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes (WRMG); beschlossen
am 1. Februar 2007 durch den deutschen Bundestag, in Kraft getreten am 5. Mai 2007